Zitat:
Zitat von Schmiddi
Generell brauchst für Fotozwecke ein durchgängiges Spektrum - und sowas erzielen halt nur Glühfadenlampen (Halogen geht auch und hat Brüssel uns noch nicht verboten) oder (entsprechend teure) Fotoleuchten (auch Blitze haben ja keinen Glühfaden, es geht also durchaus ohne). Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen sind alle ungeeignet (pauschales Urteil, ich weiß  ), weil die ein Linienspektrum erzeugen.
|
Es gibt schon seit ein paar Jahren Vollspektrum Leuchtstoffröhren und ESL-Lampen. Diese findet man allerdings in der Regel nicht in normalen Geschäften oder gar im Baumarkt sondern eher im Bio- und Gesundheitsbereich. Leider ist meist auch das Preisschild entsprechend. Es reicht eben nicht einfach ein Leuchtmittel, sondern man braucht einen ganzen Cocktail von genau abgestimmten Leuchtmitteln. Ich habe mal in einem Büro gearbeitet, wo alle Deckenlampen mit Vollspektrum-Tageslichtröhren bestückt waren (Bewusste Entscheidung der Geschäftsleitung zur Förderung des Arbeitsklimas). Die dort verwendeten Röhren hatten sogar einen gesundheitsfördernden UV-Anteil (aber wohl nur die normalen Röhren, die ESL-Wendel konnten durch das verwendete Glas wohl kein UV erzeugen). Habe bislang kein anderes so ein angenehmes (Kunst-)Licht erlebt.
Als mal eine Röhre den Geist aufgegeben hatte und grad kein Ersatz greifbar war, haben wir vorübergehend eine einfache Phillips "Tageslicht"-Röhre ausm Baumarkt (aber halt immerhin Markenware) reingedreht. Der Unterschied war überdeutlich zu sehen. Die "Tageslicht"-Röhre hat gegen die Vollspektrumröhre kein Land gesehen. Leider weiss ich nicht mehr, wo diese Leuchtmittel konkret zu kriegen sind. Der Hersteller damals hatte auf seiner Seite sogar eine konkrete Gegenüberstellung der Lichtspektren von echtem Tageslicht der Sonne und seinen Lampen. Das Spektrum der Lampen wies tatsächlich keine Lücken auf und hatte nur sehr geringe Anweichungen im Spektrum. Angeblich bekommt man heutzutage schon eine 96%ige Übereinstimmung des Lichtspektrums hin.
Vielleicht frag ich die Tage mal in dem Büro nach, ob's den Laden noch gibt wo die das Licht herhaben.