Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2011, 18:51   #3
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Generell brauchst für Fotozwecke ein durchgängiges Spektrum - und sowas erzielen halt nur Glühfadenlampen (Halogen geht auch und hat Brüssel uns noch nicht verboten) oder (entsprechend teure) Fotoleuchten (auch Blitze haben ja keinen Glühfaden, es geht also durchaus ohne). Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen sind alle ungeeignet (pauschales Urteil, ich weiß ), weil die ein Linienspektrum erzeugen. Mit ausreichend vielen Linien kann man zwar das Auge reinlegen - aber nicht den Sensor.
Versuchen kannst, eine Farbtafel abzulichten und dann für ARC ein Profil zu erstellen. Da siehst dann, ob alle Farbpads halbwegs rüberkommen oder ob einzelne ausfallen...

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten