Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2011, 19:40   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Also zumindest was a200 und a550 betrifft war/bin ich davon sehr angetan
Welten besser als die Kamerainterne JPG-Engine, Ergebnisse um mindestens eine Blende besser als JPG oder mit dem Sonykonverter. Das Rauschen selbst wird auch viel feiner und weniger störend. Von der a77 verspreche ich mir da jetzt schon eine Nutzbarkeit bis Iso 1600 bei DIN A3 Drucken und Iso 3200 bei Din A4 bei sauberer Arbeitsweise.
Reinhold,

könntest du deinen workflow mal offen legen?

Wie geht es bei dir nach der Konvertierung weiter?

Ich habe bisher mit PS CS3 gewerkelt und zuletzt eben die RAW´s der A55 durch den Dng Konverter gejagt, da die neuen ACR Versionen nur mit CS5 zusammenarbeiten.

Mit CS3 bin ich inzwischen sehr vertraut und der Nik Sharpaner 2.0, den ich unbedingt weiter nutzen will, ist mit CS5 nicht mehr kompatibel, so dass ich ohnehin einen anderen Konverter bräuchte.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten