Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2011, 23:05   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.068
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht - du willst den Firmenterminkalender mit dem privaten Terminkalender synchronisieren? Dann sind sie doch synchron und du hast einen gemischten Kalender - will man das?
Ja warum sollte man das denn nicht haben wollen? Private Termine müssen natürlich als solche im Firmenkalender gehandelt werden, sprich sie stellen nur geblockte Zeiten dar, deren Details aber kein Kollege einsehen kann. Das Problem, dass eine Ressource an diversen Stellen verplant wird, wird man doch wohl nur durch Synchronisation in den Griff bekommen, nicht aber durch die parallel Darstellung verschiedener Kalender.
Auch das Konstrukt bestehend aus "Exchange" und "Cloud-Kalender" muß synchronisiert werden - wo das nun erfolgt, ist nebensächlich, oder? Mal legt Dir Dein Chef einen Termin ins Exchange, mal Deine Holde einen in Deinen Cloud-Kalender, mal Du Dir einen ins mobile Gerät.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten