Zitat:
Zitat von Brice
Congstar Prepaid ist m.W.n. auf max 384 kbit/s gedrosselt, sollte bei anderen Prepaidanbietern ähnlich sein.
|
Mein Datenzusatztarif Telekom Handyflat liefert auch nur 384 kbit/s. Das reicht bei mir bislang völlig aus. Dafür kam ich manchmal (selten) schon über 200 bzw. 300 MB im Monat. Da wird dann bei Handyflat nicht weiter auf 64 kbit/s gedrosselt sondern es bleibt bei 384 kbit/s. Allerdings sind bestimmte Ports gesperrt, die man für E-Mail, Tethering etc. benötigt. Da ich letzteres nicht brauche und Google Mail auf Android nutze, habe ich dadurch aber keine wirklich einschränkenden Nachteile.
Von Congstar und Konsorten würde ich nach einschlägigen Erfahrungen die Finger weglassen. Auf jeden Fall sollte man sich deren AGB ganz genau durchlesen. Congstar kündigt wohl gerne mal Leuten, die zu wenig Umsatz bringen. Bei mir (Prepaid-Karte) machten sie das vor über einem Monat per angeblicher SMS, die jedoch nie bei mir ankam. Irgendwann funktionierte die SIM einfach nicht mehr. Und auf die Rückzahlung des Gesprächsguthabens warte ich immer noch.