Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2011, 10:23   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Sicher tragen die Verbraucher eine Mitschuld, denn Geiz ist nun mal Geil.
Ich versuche zumindest von solchen Dingen die Finger zu lassen, aber das wird in einer Globalisierten Welt immer schwieriger.
Gestern gab es z. B. einen Bericht über Kakao aus Westafrika (Elfenbeinküste) wo Sklavenkinder aus Mali bei der Ernte ausgebeutet werden, deshalb schon sollte man sich genau überlegen was man sich in dieser Richtung kauft.
Aber wer verzichtet schon gerne auf Seinen Schokoriegel, nur weil es Kindersklaven gibt.
Um das Thema aufzugreifen, selbst bei LIDL(!) gibt es Schokolade aus Fair-Trade-Anbau. Wo immer möglich achte ich auch darauf, auch auf "Made in Germany".
Nur ist mittlerweile nicht mehr möglich irgend ein wie auch immer geartetes Elektronikteil zu kaufen das nicht aus China kommt.
Apple hier an den Pranger zu stellen ist da ein wenig zu kurz gegriffen und durchaus tendenziös. Ich möchte nicht wissen unter welchen Bedingungen ein Galaxy S2 produziert wird, vermutlich vom gleichen Unternehmen das auch das iPhone baut.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten