Zitat:
Zitat von whz
Sehe ich auch so, denn auch wenn mir die A850 erstklassige Ergebnisse bringt, arbeite ich nach wie vor mit Filmen, insbesondere S/W und habe große Freude daran. Und ich bin überzeugt, dass die Qualität eines selbst ausgearbeiteten 6x6 Bildes auf Barytpapier wenn überhaupt, dann nur mit sehr teurem digitalen Equiment erzielbar sein dürfte. Wenn man allerdings seine Filmchen zu dm bringt und sich über die geringe Qualität wundert, dann sollte man selbstkritisch die Frage stellen, warum das wohl so ist 
|
Natürlich ist das so und dann doch wieder nicht.
Wie viele machen sich die Mühe, alles auszureizen, so wie man sich die Mühe macht, wenn man selbst Bilder entwickelt.
Optimierung oder Kalibrierung des Monitors, der dann auch noch dazu geeignet sein muss. Ein mit dem Entwicklungslabor abgeglichener Workflow und kein 0-8-15 Papier. Dann kostet der "Abzug" auch mal was mehr. Wie war das Früher? Diaabzug auf 20x30 Cibachrome um die 40 DM?

Wer ist denn heute noch bereit für so was 20 Euro zu zahlen?
Vergleiche ich das mit den Schallplatten, so ist der Aufwand, den ich betreiben muss, um bestmögliches aus Analogen Systemen zu erreichen doch extrem hoch.
Gruß Wolfgang