Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2011, 18:03   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Gut, jetzt ist es eh am Laufen.

Ich sehe das auch anders und mache daher von vornherein meist eine Creative Common Lizenz drauf, wenn ich keinen Auftrag habe. Kommt gut an, trägt ein wenig zur Bekanntheit bei.

Schaden ist ja faktisch keiner entstanden, da ohne das Bild zu kennen, die kreative Leistung wohl eher gering sein wird und der Schaden null, da das gegen Geld eh niemand gekauft hätte. So kannst zwar jetzt auf den Tisch hauen, kommt auch allseits gut an, aber du erwischt damit ja nur die Unbedarften. Die anderen kaufen sich das Foto notfalls um nahezu nichts bei einer Stock Foto Agentur, wenns nicht eh kostenlose Fotos gibt z.B. http://www.pixelio.de.

Ich würde dir soundso deine Honorarforderung dahingehend anfechten, dass so ein Bild keinen Handelswert hat, weil das eh überall kostenlos erhältlich ist und du gar nicht die Modell Releases für die abgebildeten Personen hast und daher das Bild gar nicht verkaufen kannst. Dann noch anführen, dass erden Fehler erkannt und das eh entfernt habe und die Ansprüche anerkenne, sodass der Einsatz eines RA nicht notwendig gewesen wäre. Abmahnung geht wohl noch, bei Gericht hast dann nach §93 Sofortige Anerkennung die Kostentragung.
Keine Ahnung, wie das dann ausgeht. In Deutschland ist das ja ein wenig anders als in Österreich. In Summe hast dich halt gerächt, Geld wirst wohl keines sehen.

Aber okay, jeder wie er will. Ist halt dann eine Erziehungsmaßnahme.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links