Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2011, 12:28   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin,
irgendwie wird immer der "langsame" AF der Minolta/Sony-100mm-Makros wiedergekaut

...

Mit gesetztem Limiter ist zumindest das Sony SAL100M28 2.8/100mm Makro (baugleich bis auf äußerliche Kosmetik mit dem Minolta AF 100/2.8 Macro (D) ) deutlich (!) "schneller" als das Sony SAL85F14Z Carl Zeiss Planar T* 1.4/84mm ZA.
Unabhängig vom Limiter (der idealerweise eh nicht zum Einsatz kommt, also wenn das Objektiv nicht groß suchen muß oder gar pumpt) war das 100er Makro in einem schnellen Vergleich den ich mal machte sogar schneller als ein 24-105, welches als eins der schnellsten Objektive unseres Systems gilt. Ich hatte ähnliches mal gelesen, wollte es nicht glauben und habe es daher ausprobiert. Richtig ist Makros haben sehr lange Verstellwege und idR. auch lange Übersetzungen, aber wenn -wie bei Portraits eigentlich üblich- nur kurze Verstellwege gefahren, bzw. nur kleine Entfernungskorrekturen vorgenommen werden müssen, können die auch sehr schnell sein.

Ansonsten liest man bezüglich Makros im Portraiteinsatz häufig "sind zu scharf" - OK, das ist vielleicht ein wenig Ansichtssache, aber meiner Meinung nach gibt es kein "zu scharf", denn was zu viel an Schärfe oder Auflösung da ist, bekommt man auf die eine oder andere Weise immer irgendwie reduziert, umgekehrt geht das jedoch nicht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten