Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2011, 21:56   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
Bewegungsunschärfe im Sinne, dass sich der Mond weiterbewegt hat, kann es bei 1/40s nicht sein, da sich der Mond pro Sekunde ca. 15" über den Himmel bewegt. Bei 1/40s liegt das weit unter dem Auflösungsvermögen bzw. dem Seeing. 1/40s ist eher kritisch vom Spiegelschlag her. Noch dazu steht der Mond im ersten Viertel im Herbst sehr tief am Horizont - da ist die Luft extrem unruhig! Ich habe gestern durch mein Fernrohr mit einer WebCam einen kurzen Film aufgenommen - schaut aus wie durch ein Aquarium mit viel Bewegung im Wasser...

Solche astronomischen Objekte müssen mindestens 45° über dem Horizont stehen! Je höher desto besser!

Sonst ist nie das Objektiv die Begrenzung, sondern immer die Luft(unruhe).
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links