Das ist eine ganz normale Vorgehensweise.
Private Briefdienstleister versenden Sendungen, die sie selbst nicht anbringen können, mit der Deutschen Post AG. Es ist billiger, deren Porto zu zahlen, als selbst eine Logistik aufzubauen, wie sie die DPAG zur Verfügung stellt.
Ich kann und darf das hier nicht näher erläutern, nur so viel, die Logistik was Adressenkenntnisse betrifft, lässt sich die Post jährlich eine Stange Geld kosten und stellt sie für kleines Geld (Briefporto) in Deutschland jedem Kunden zur Verfügung, auch den Privaten Anbietern.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
|