Zitat:
Zitat von stevemark
Ich würde ganz einfach eine - neue oder gebrauchte - A900/A850 kaufen. Das ist fast so günstig wie eine A77  .
Die A900 kannst Du problemlos weitere fünf Jahre nutzen. Ich habe mir im Jan 2011 sehr genau überlegt, wie ich weitemachen will (wegen des EVF, der mir prinzipiell nicht passt). Herausgekommen ist der Erwerb einer weiteren, neuen A900...
Die Kamera ist - insbesondere mit guten Minolta/Sony/Zeiss-Optiken - nach wie vor unschlagbar preisgünstig und enorm leistungsfähig.
Gruss  Steve
|
Damit ist eigentlich alles gesagt, auch wenn ich früher einiges diesbezüglich vehement bestritten habe, das gebe ich gerne zu. Sprüche wie, eine Cropkamera nutzt nur den Sahneteil der Optik und ähnliches muss ich komplett über den Haufen werfen. Sicher bringen Vollformatoptiken am Crop einige Vorteile, allerdings kann eine eigens dafür gebaute und gerechnete Optik das meist fast genau so gut und das für kleineres Geld! Ach wie gern hätte ich ein 35mm f1,8 für so kleines Geld für das VF.
Ich wollte eigentlich auch auf die neue A77 warten, denn es wird gewiss eine tolle Kamera. Da ich aber mittlerweile im Besitz einer Nex 5 bin, mir dessen Videofunktion ausreicht und ich gern eine Kamera mit richtigem Sucher wollte, entschied ich mich für den Kauf einer A850. Das Mehr was die A900 leistet, brauche ich nicht unbedingt, da ich nicht auf Serienbildfunktion angewiesen bin und der Sucher der A850 im Vergleich zur A700 schon riesig ist.
Eines darf man allerdings nicht außer acht lassen:
Ich musste mich total umstellen, ja einiges muss ich sogar neu lernen und stark umdenken. Ganz so einfach fällt mir jedenfalls die Umstellung von Crop auf VF nicht! Ich weiß nicht, wie es anderen damit geht.
Und etwas anderes halte ich ganz wichtig. Crop hat seine vollste Berechtigung, es sind absolut vollwertige Kameras mit denen, wie man hier im Forum sehen kann, ganz hervorragende Aufnahmen entstehen und möglich sind

Mit einer Vollformat Kamera ist auch nicht automatisch immer schönes Wetter.
Gruß Wolfgang