Wenn ich mir den Vergleich anschaue, schneidet die D7D gar nicht so schlecht ab. Ich habe eine ähnliche Kombination eines Diaduplikators (Elinchrom) verwendet.
Im Zusammenhang mit den neuen höher auflösenden Kameras, RAW Verarbeitung und Makroobjektiv an einem Diaduplikator wie Multiblitz/Elinchrom scheint mir das der schnellste Weg zu sein. Allerdings muß alles in RAW verarbeitet werden, da Diass einen extremen Kontrastumfang aufweisen.
Bei dem angesprochenen Geräte hast du einerseits eine frickelige Aufnahme, die Zeit kostet und du mußt irgendwie sicherstellen, dass die Belichtung gleichmäßig und möglichst immer gleich ist.
Vorteil wäre halt, wenn die Kamera kann, dass man wie bei der A900 das RAW gleich auf die Festplatte speichert und in einem überwachten Ordner verarbeiten lassen kann. Dann hat man eine gute Kontrolle und kann dann noch feinjustieren.
|