Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Dia abfotografieren mit Objektiv-Adapter?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2011, 11:10   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wenn ich mir den Vergleich anschaue, schneidet die D7D gar nicht so schlecht ab. Ich habe eine ähnliche Kombination eines Diaduplikators (Elinchrom) verwendet.

Im Zusammenhang mit den neuen höher auflösenden Kameras, RAW Verarbeitung und Makroobjektiv an einem Diaduplikator wie Multiblitz/Elinchrom scheint mir das der schnellste Weg zu sein. Allerdings muß alles in RAW verarbeitet werden, da Diass einen extremen Kontrastumfang aufweisen.

Bei dem angesprochenen Geräte hast du einerseits eine frickelige Aufnahme, die Zeit kostet und du mußt irgendwie sicherstellen, dass die Belichtung gleichmäßig und möglichst immer gleich ist.

Vorteil wäre halt, wenn die Kamera kann, dass man wie bei der A900 das RAW gleich auf die Festplatte speichert und in einem überwachten Ordner verarbeiten lassen kann. Dann hat man eine gute Kontrolle und kann dann noch feinjustieren.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.