Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2011, 12:07   #1
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Norbert, Deine Frage ist zu ungenau. Es ist z.B. ein großer Unterschied, ob Du nur ein flaches Vordergrundmotiv hast, oder ob der Hintergrund auch eine Rolle spielt. Den Vordergund kann man anhand der Leitzahl, ISO, Blende und Entfernung einigermaßen berechnen, den Hintergrund darf man aber nicht außer acht lassen. Das müsstest Du als "Blitzguru" eigentlich schon aus Gefühl richtig machen. Spätestens nach ein oder zwei Probeaufnahmen sollte die Belichtung sitzen.
Ich hab´s selber nicht so mit dem Blitzen, aber ist nicht die Faustregel: "Blitz kümmert sich nur um Blende, Hintergrund um Belichtungszeit"?

Also: je länger ich belichte, umso mehr Einfluß hat das Umgebungslicht. Deshalb die ultrakurzen Blitzsynchronisationszeiten bei manchen Profikameras, damit das "unkontrollierte" Licht aus der Situation entfernt wird.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links