![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Zitat:
Also: je länger ich belichte, umso mehr Einfluß hat das Umgebungslicht. Deshalb die ultrakurzen Blitzsynchronisationszeiten bei manchen Profikameras, damit das "unkontrollierte" Licht aus der Situation entfernt wird.
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Ja, da ist was dran, aber in die Berechnung gehen noch andere Größen ein. Was wird, wenn der Hintergrund so viel Belichtungszeit braucht, dass das Vordergrundmotiv schon dadurch hell genug wird? Das ist immer ein Jonglieren mit allen Belichtungswerten und der Entfernung. Übung und Routine halte ich für wesentlich effektiver als jede Berechnung, wobei dem Fotografen die theoretischen Zusammenhänge schon klar sein müssen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
So schwer ist das jetzt auch wieder nicht.
Im Prinzip ist es ein Addition der vorhandenen Lichtes und das Blitzlichtes. Wenn der Vordergrund gleich hell ist wie der Hintergrund, ist das Blitzen nicht notwendig. Wenn doch wegen Lichtfarbe usw. wird der Vordergrund heller als der Hintergrund. Um wieviel sagt das Verhältnis Blitz zu vorhandenem Licht. Normal ist aber der Vordergrund deutlich zu dunkel, daher kann der Vordergrund weitgehend durch den Blitz und der Hintergrund durch das vorhandene Licht beleuchtet werden. Ist der Hintergrund dunkler als der Vordergrund muß halt dieser aufgehellt werden. Seitlich aufgestellter Blitz, der den Vordergrund nicht trifft hilft. Am schwierigsten ist abzuschätzen, wieviel die Summe von Blitzlicht und vorhandenem Licht ausmachen, da diese sich a) logarithmisch verhalten und b)durch unterschiedliche Parameter beeinflusst werden. Daher Probeschüsse oder BLitzbeli |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|