Zitat:
Zitat von usch
Aber mit zwei Händen bedient es sich halt schneller als mit einer Hand.
|
aber nicht mit der Kamera am Auge. Die Linke Hand ist bereits mit stützen, zoomen und möglicherweise Fokussieren genug beschäftigt. Ich bin eigentlich ein großer Fan von Kombibedienelementen. Ich hatte beispielsweise mal eine Kodak-Bridge, deren Daumen-Stellrad gleichzeitig gedrückt werden konnte. So konnte man durch drehen durch ein Menü gehen und durch drücken auswählen. Das ging recht fix. Schön war auch, dass dabei nicht in eine Menüansicht gewechselt wurde - man konnte gewissermaßen einfach die Angezeigten Werte im Liveview (EVF/Display) auswählen und dann manipulieren. Für eine Kamera der A55-Größe finde ich das Bedienkreuz auch weitgehend gut gelöst. Cool wäre, wenn das Kreuz gleichzeitig ein Rad wäre. Schade ist, das man durch halten und drücken der AF-Taste nicht auch im AF-Punkt-Wahlmenü auf den gewählten Punkt feststellen kann. Die Belegung der D-Range-Taste ist praktisch - noch cooler wäre gewesen alle Funktionstasten derart belegbar zu machen.
Wie sich die A77 verhält muss man probieren - ich bin recht zuversichtlich, dass das Interface gut durchdacht und effizient nutzbar ist - auch wenn mir sicherlich wieder ein paar Verbesserungsmöglichkeiten einfallen würden.