Thema: Neues zur A77
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2011, 14:23   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Phototank - nie wieder. Mit dem Thema bin ich schon durch.
Ich vertraue meine Daten nicht einem mechanisch anfälligen Medium an, das dazu noch magnetisch die Daten speichert.
Darunter zählen auch Note-/Net-books.
Da kann genausogut eine SSD drin sein - dann gibt's kein mechanisch anfälliges Medium. CF-Karten sind übrigens auch nicht der Haltbarkeit und Robustheit letzter Schluss. Das muss gar nicht erst ein abgebrochener Pin sein, der noch drin steckt - bereits Bei wichtigen Shootings sichere ich jede volle Karte gespiegelt auf zwei tragbare HDs.

@RainerV
Wie kommst Du eigentlich auf die 8Bit pro Pixel? Die Pixel werden bei cRAW in Packs aus 16 Spaltenpixeln der gleichen Farbkomponente komprimiert. Zuerst der höchste und niedrigste Wert in 11 bit dann die Position dieses Maximums und Minimums im Pack der 16 Pixel und im Anschluss die restlichen 14 Pixel als Differenzwert in 7Bit. Die Interpretation der 7 Bit-Differenzen ist abhängig davon, wie groß der Abstand zwischen Maximum und Minimum ist. Selbst in den absoluten Extremfällen (maximale Tonwertdifferenz) gehen die Verluste normalerweise im
Grundrauschen des Sensors unter - ganz zu schweigen davon, dass noch eine Bayer-Interpolation bevorsteht, die vermutlich einen größeren Einfluss auf das Ergebnis hat. Die Delinearisierung steht auch noch bevor. Last not least: Im Druck bei voller Auflösung kommt der Unterschied gewiss nicht an und 16MP (bzw. 24MP) Bilder betrachte ich für gewöhnlich eben auch nicht in voller Auflösung am Monitor.

Geändert von Neonsquare (30.07.2011 um 14:28 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten