Zitat:
Zitat von JackewieHose
Hallo zusammen,
ich möchte Objekte die etwa 300 bis 500 mm breit und hoch sind und eine Tiefe von etwa 500 mm haben mit erstklassiger Tiefenschärfe abbilden!
Da dies heufiger vorkommt würde ich mir sogar ein gutes Objektiv zulegen.
Da ich nur wenig Erfahrung habe, währe es schön wenn mir jemand einen Tipp gibt wie und womit ich das am Besten hinbekommen!
Mein Ziel ist es einer "Profiqualität" anzunähern dies aber mit "kleinen" kosten umzusetzen.
Mir liegt viel daran das die Detail's auch in der Tiefe noch hervorragend aussehen.
Ich dachte da an ein Tele- Objektiv  .... und hoher Lichtemppfindlichkeit?
.....feste Brennweite?
Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus!
Gruß
JackewieHose
|
Bei "endlichen" Abbildungs-Masstäben (also auch in Deinem Fall) ist die Tiefenschärfe im Wesentlichen
unabhängig von der verwendeten Brennweite, solange Du Dein Objekt immer gleich gross abbildest. Sie wird einzig von der verwendeten
Blende abhängen.
Was aber von der Brennweite abhängt, ist die
Perspektive:
1) Wenn Du einen Weitwinkel verwendest, sind nahe Teile Deines Objektes überproportional gross, und weit entfernte überproportional klein. Das Objekt wirkt
räumlich und
dynamisch, eventuell gar
verzerrt.
2) Wenn Du ein Teleobjektiv verwendest, werden alle Teile Deines Objektes in etwa gleich gross abgebildet - egal, ob sie nun etwas näher oder etwas weiter weg sind. Das Objekt wirkt
sachlich und
neutral, eventuell auch etwas "flach".
(Gleiches gilt übrigens auch für Portraits!)
Für die von Dir angegebenen Masse hab ich z. B. an der A900 mit 135mm Objektiv eine Blende von 32 gebraucht, um von vorne bis hinten alles gleichmässig scharf abzubilden. Dabei verringert aber die unumgängliche Beugungs(un)schärfe bereits die Bildqualität; es ist somit ziemlich egal, ob Du ein billiges oder teures Objektiv verwendest!!
Falls Dein Objekt gerade Kanten / Linien enthält, die unbedingt auch gerade abgebildet werden müssen, brauchst Du ein Objektiv, das
wenig oder gar nicht
verzeichnet. Das kann eine der üblichen Festbrennweiten im System sein, aber auch ein Zoom bei mittleren Brennweiten (z. B. das alte Minolta AF 4/70-210mm bei ca. 135mm Brennweite).
Falls Du noch detailliertere Fragen hast, kannst Du mich über das Kontaktformular auf meiner Website erreichen - ich bin nicht immer hier und "verliere" deswegen öfters Threads, in denen ich eine erste Antwort geschrieben hatte.
Gruss, Steve