Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2011, 09:14   #8
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Vielleicht war der im MM auf manuelle Helligkeit gestellt? Ich habe auch im MM kein Problem mit EVF.
Ich denke mal, dass das Problem weniger die Helligkeit ist als viel mehr das Flimmern, welches relativ deutlich durch Interferenz der durch die Beleuchtung sichtbaren Netzfrequenz und der Taktung der RGB-Hintergrundbeleuchtung des EVF zu sehen ist. Und das sieht schon scheußlich aus.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten