Hey Wolfgang,
da hattest Du noch kurz einen Kommentar vor meine Antwort rein gemogelt...
Zitat:
Zitat von About Schmidt
Mir ist das Bild allerdings zu direkt, so nach dem Motto, schau mal bitte in die Kamera. Ich hätte mir mehr Natürlichkeit gewünscht, mehr von dem das mir zeigt, dass es sich um einen Priester handelt.
|
Diesen Punkt verstehe ich durchaus, zumal Du die Entstehungsgeschichte gut getroffen hast. Dazu möchte ich Dir ein paar Infos geben, um die Umstände zu verstehen. Hinduistische Tempel sind in drei Bereiche aufgeteilt: den Füssen, dem Bauch und dem Kopf. In der Reihenfolge sind die Tempel von aussen nach innen aufgebaut und eingeteilt. Der Fuß-Bereich ist der am wenigsten heilige Bereich, der Bauch schon etwas heiliger und der Kopf das heilige Zentrum des Tempels. Wie ich obem bereits schrieb, regelt der Hohe Priester das Tempelleben und den Zugang. Er entscheidet, in welche Tempelbereiche man als Nicht-Hindu überhaupt und unter welchen Auflagen (Sarong, Tempelschal, Kopftuch) eintreten darf. In diesem Tempel durften wir als Nicht-Hindi nicht in den Kopf-Bereich, was mein volles Verständnis hat. Dort ist aber der Bereich, in dem sich i.d.R. der Hohe Priester aufhält. Ich konnte ihn also nicht in seinem direkten Arbeitsbereich ablichten.
Als wir durch den Fuß- und Bauchbereich des Tempel gingen, begegneten wir dem Hohen Priester. Und weil er einen Charakterkopf hat, und trotz der markanten, teils strengen Gesichtszüge einen freundlichen Eindruck hinterließ, sprach ich ihn an, ob ich ihn photographieren dürfe. Er gab mir die Gelegenheit für einen einzigen Schuß. Von daher ist das Bild sicherlich gestellt, aber viel wichtiger ist: der Charakterkopf kommt auf dem Bild rüber.
Zitat:
Zitat von About Schmidt
So geht das für mich nur aus der Überschrift hervor. Auf dem Bild deutet für mich nichts darauf hin.
|
Das ist wiederum eine Frage des kulturellen Hintergrunds des Betrachters, und das ist gar nicht als Vorwurf gemeint, daß Du ungebildet und kulturell unbeleckt seist. Wir erkennen einen katholischen Priester, weil wir ein Leben lang mit ihnen zu tun hatten. Wir erkennen buddhistische Mönche, weil sie oft im Fernsehen zu sehen sind. Einen hinduistischen Hohen Priester erkennen wir nicht, weil wir ihn selten zu Gesicht bekommen. Auf Bali, wo die Aufnahme entstand, würde er sofort erkannt, weil er in Weiß gekleidet ist und ein weißes Kopftuch trägt.
Dat Ei