Zitat:
Zitat von turboengine
...
Ein bisschen "Augmented Reality" gibt es ja schon bei der 55er mit dem eingeblendeten Horizont, der Fokuslupe usw.
Ich persönlich hätte gerne: - Überbelichtungs-/Unterbelichtungswarnung per Zebra (rot-blau / abschaltbar)
- Tiefenschärfemarkierung per Zebra (grün / abschaltbar und einstellbar)
- Bewegungsunschärfenmarkierung per Zebra (gelb / abschaltbar)
- Einblendung verschiedener Gitterlinien und Erkennung derselben im Bild - erweiterter künstlicher Horizont
- Einblendung der Konturen eines vorher aufgenommenen Bildes und Hervorhebung der Anschlussstellen (für Freihandpanos)
- HDR-Simulation
- Fokus-Stacking-Simulation
- Automatische Entzerrung stürzender Linen mit Lagesensor
- Manueller Portrait-Mode: Erkennung von Augenpartien und Darstellung in Sucherlupe unten rechts und links in Unterfenster- erleichtert STF Aufnahmen
...
|
Mich stören alle diese (und ähnliche) Sachen im Sucher einer professionellen DSLR/SLT. Ich will freien Blick auf das, was es aufzunehmen/beobachten gilt, denn das fördert meine Fokussiertheit und - indirekt - damit auch die klare Bildaussage. Ich kann mich allerdings der Tatsache nicht verschliessen, dass Sony traditionell eine Marke ist, die sehr viele "Ablenkungsmaschinen" produziert. Insofern nehme ich an, dass die A900 meine letzte Sony-Kamera ist. Genau aus diesem Grund - und weil ich momentan keine bessere ausmachen kann, bei KEINEM Hersteller und zu KEINEM Preis - habe ich mir aber gerade kürzlich eine weitere, neue A900 gekauft.
Gr

Steve