Kann mich nicht mehr so genau erinnern; ich konnte zu dem 1:2,7 sehr wenig Informationen finden, man weiß auch nie so genau bei diesen MF-Monstern, ob die Leute beim Fokussieren versagt haben oder das Ding einfach Müll ist. Jedenfalls glaube ich, mich an eine Warnung vor extremer Streulichtempfindlichkeit bei diesem Modell erinnern zu können. Selbst hatte ich noch kein Spiegelobjektiv.
Freu dich, wenn dein Gehäuse Auto-ISO mit MF macht (vermutlich im A-Modus?), meines (a230) kann nur M und im M-Modus kein Auto-ISO. Schärfepunkt im Sucher ohne Kontakte gibt es m.W. bei keinem einzigen. Zumindest SSS funktioniert.
Auch mit einem satt laufenden Getriebe mit langem Einstellweg ist das Fokussieren ohne Hilfe sehr schwierig, so daß ich das nur digital mache - da kostet der Ausschuß nichts. Wenn man die Blende weiter aufmacht, sieht man Fokussierfehler deutlicher und das Bild wird heller. Diese Chance hat man bei F8 nicht.
Allerdings gibt es in der Tat nicht so viele lichtstärkere - es gibt das Pentacon 500/5.6 und vielleicht noch Irgendwas 400/5.6 oder Sonnar 300/4 - die Pentacons gehen auch ganz gut weg, aber das zitierte ebay-Angebot kostet ja auch fast dreistellig!
|