Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2011, 13:25   #5
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von buerokratiehasser Beitrag anzeigen
Da das Makro weit über 1:4 hinausgeht, würde ich das "500/8 Macro 1:2.7" Design vermuten. Normalerweise sind die Makro-Zahlen allerdings in orange oder gelb draufgespritzt.
Leider ist mir gerade entfallen, unter welche[mn] "Markennamen" das für gewöhnlich vertickt wurde.
OEM ist häufig Samyang ("made in Korea"), Markennamen variieren, Walimex, Beroflex etc.

Zitat:
Zitat von buerokratiehasser Beitrag anzeigen
Abgesehen vom Preis sollte man schon mal (vielleicht mit einem M42 300 mm) ausprobiert haben, wie sich MF anfühlt (MF, kein Schärfepunkt, M-Modus, keine Auto-ISO,...), und beim Spiegel kommt dann noch dazu: Einstellblende 8, Kontrast untoll, Kringel in den Unschärfen.
Durch die mechanisch sehr einfache Konstruktion ist gerade bei Reflex Objektiven die manuelle Fokussierung schön gleichmäßig und keinesfalls schwieriger als bei anderen Objektiven in dem Brennweitenbereich.
Und welches günstige Tele bietet bei 500mm denn deutlich mehr als f8?
Kein Auto-ISO ist ebenfalls falsch. Nur weil die Kamera die Brennweite nicht kennt heißt das nicht, daß sie zu lange Belichtungszeiten nicht dennoch zu vermeiden sucht.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links