Zitat:
Das geht ganz easy über Korrekturwerte im Objektiv-ROM, die den Fokus-Shift
|
Na ja, jetzt muß sich nur noch das Objektiv danach halten. Und dann bist wieder beim Justieren von Back- und Frontfokus. Aber ja, es fallen einige Fehler weg.
Zitat:
wie genau deren AF wohl im Vergleich zu den DSLRs, die ich so kenne, ist
|
Kann ich nichts sagen, habe ich nicht. Meine Objektive passen auch nicht drauf und dort steckt das Geld drinnen. Mit MicroAdjust bin ich durchaus zufrieden. Mehr als scharfe Wimpern brauche ich nicht.
Zitat:
Das "Problem" schräg einfallender Lichtstrahlen wird m.E. seit Anfangszeiten der DSLRs überschätzt
|
Ich weiß nicht, aber bei meiner A850 wurde es wohl eher unterschätzt. Und da gehts nicht um rausrechnen, sondern die Auflösung lässt massiv nach. Die Nexen haben ja neben dem kleineren Sensor, der einen geringeren Abstand ermöglicht, nicht gerade die beste Bildqualität.
Das Rausrechnen kenne ich z.B. von der S90. Da lässt dann in dem Bereich die Auflösung nach und du siehst Streifen bei kritischen Motiven. Klar, wird alles besser.
Aber du hast schon recht, Kontrast AF spart Kosten, rausrechnen von Optikfehlern statt vermeiden auch, daher wird es mehr und mehr kommen. Zumindest in der Einsteigerklasse, wo der Kostendruck höher ist.