Auch wenn der Spiegel wegfällt, braucht es einen Mindestabstand, um noch halbwegs gerade auf den Sensor zu treffen. Dies heißt für mich, dass das Argument des geringeren Auflagemasses bei gleicher Sensorgröße ins Leere geht und die Dicke des Gesamtsystems nicht wesentlich kürzer wird.
Zitat:
Ja, inklusive des Hauptnachteils beim AF, daß der Fokus nicht dort gemessen wird, wo er gebraucht wird
|
Das ist aber nicht das Problem. Jeder unbedarfe Mechaniker wird den AF Sensor so einstellen können, dass der Weg der gleiche ist. Auch wenn der Phasen AF am Sensor integriert ist, hast noch immer das Phänomen, dass du bei einer bestimmten Blende messen muß und mit einer anderen fotografierst. Und deer Eintrittswinkel der Lichtstrahlen ist unterschiedlich und die Mechanik reagiert unschiedlich usw. Damit hast danach genauso Front-und Backfokus, nur keine mechanische Justiermöglichkeit mehr.
Nur wenn man auf Kontrast AF umsteigt und den dazu bringt mit Arbeitsblende zu messen, dann würde sich die Situation verbessern, wenn mans überhaupt noch messen kann.