Zitat:
Zitat von leif_58
The Dynamic Range Optimizer is effective in JPEG and both types of RAW captures.
Ich habe einen einfachen Versuch gemacht. Alpha 850 auf ausschließlich RAW Aufnahmen eingestellt und dann jeweils ohne DRO und mit DRO Level 5 fotografiert. Die Aufnahmesituation war Abendsonne, Stativ. Das Bild ohne DRO zeigt Schatten ohne Zeichnung, das mit DRO Level 5 dagegen hat stark aufgehellte Schatten mit Farben, fast wie eine HDR-Aufnahme.
Entgegen den theoretischen Erwägungen hier im thread wirkt DRO also doch auf die RAW - Aufnahmen.
|
Das ist definitiv falsch!! Die DRO hat keine Auswirkung auf das RAW!! Wenn du eine aufgehellt andere Aufnahme hast, hast du nicht die gleichen Paramenter gehabt. Meine RAWs zeigen keinen Unterschied ob ich, bei ansonsten gleichen Parametern, eines mit DRO und eines ohne DRO aufnehme, die ins RAW eingebetteten jpg (Vorschaufunktion) und die jpg ooc aber sehr wohl (und das sollen sie ja auch).
Wenn du deine RAW Dateien mit der Sony IDC entwickelst, übernimmt dieser Konverter die Bearbeitung entsprechend der DRO Aufnahme, da die Information eingebettet ist. Nimmst du aber einen anderen Konverter, z.B. den ACR, bekommst du absolut identische entwickelte Bilder.
Ich persönlich nutze die DRO Funktion sehr gerne, da die Ergebnisse des jpg für mich gelegentlich besser sind als das bearbeitete RAW, aber das ist Geschmackssache und individuell verschieden. Ich fotografiere immer in RAW und jpg parallel, um auf beides zugreifen zu können, aber Auswirkung aufs RAW hat die DRO nicht.
viele Grüße
aidualk