Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2011, 20:15   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das ist jetzt nicht dein Ernst,
ein Gerät für 400 Euro, das nicht für professionelle Einsätze geeignet ist?
ich teile ebenso seine Ansicht( siehe beitrag unter der Trennlinie)

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Sein Blitz, ein Canon Speedlite 580EX,

Gruß Wolfgang
vielleicht nutzt der Kollege den 580 genauso...wie er konzipiert wurde
das die Dinger dann auch auf der professsionellen Schiene "mitlaufen"...ist logisch

nur ich hüner da immer noch mit einem SB900 rum,
denn an meiner D3 kann ich die alten SB80Dx nur im A-Modus(+M) laufen lassen...

das "schickere" AWL/CLS System aber kann ich damit nicht nutzen
nur DAS beschreibt mein Beitrag oben....

die Mängelliste bei SB900 ist sooo lang das man ihn(NP war mal 450,-)
nicht mal Hobbyisten empfehlen könnte....

also alle Hersteller eiern da rum und es ist fast schon Zufall...
wenn einer Events macht und ohne Hitzschlag oder verbrannte Gläser daher kommt
man darf eben nicht vergessen...
analoge Kameras hatten auch ihre Grenzen, die viel früher einsetzten...
bei digitalen hat man den Funktionen>>> freien Lauf gelassen
man hat nur die Systemblitze "vergessen"
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten