Zitat:
Zitat von André 69
Hallo Jens,
was ich mit Margentaüberschuss meine ....
Gruß André
|
Moin
ich sehe weder einen Magenta- noch einen Farbstich
und das Filme ihre persönlichen Eigenschaften hatten ist unstrittig ...
deshalb gab es ja mindestens 10-20 Varianten für jeden Geschmack
ich kann auch keine CAs enddecken, es sein den Jens macht noch 100% crops
das Rot der Dächer ist ebenso OK...wer sich mit Bauten und bauen auskennt weiß
das unter diesen Lichtbedingungen...es so kommt(kommen kann)
auch das grün der Bäume hat er gut hinbekommen...
es ist gut differenziert nur...
ich suche noch die Blutbuche



Mfg gpo
*** die angehängte Frage nach Film+Entwickeln+CDs
simpel beantwortet...
die Grosslabore(Finisher genannt) habe schon seit Jahren nicht "mehr vergrößert" wie man sich das aus dem Homelabor vorstellte sondern>>>
gescannt und zwar per Chip, also wie abfotografiert


und dabei reichen dann 1500 Pixel in der Breite um typische Amatuerformate zu printen...
da nun eine Datensatz erzeugt wurde, hat man als Service( oder gegen Kosten) ein Indexbild erstellt und die CD ausgeliefert

...das reichte den meisten für erste EBV schritte aus
die FotoCDs haben aber nix mit Kodaks PhotoCD zu tun wo die vierfache Auflösung vorhanden war...
und durch das PCT Format in vielen Auslösungen innerhalb einer Datei generiert wurde

hier gibt es noch Infos
http://www.photocd.de/
und Studio13 in Stuttgart macht es heute noch