Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2011, 15:06   #8
stingray76

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2011
Beiträge: 13
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen

ich habe die 55 und hatte das Sigma 17-70 mit OS. Der war nach 2 Wochen kaputt und das Objektiv zur Reparatur, was aber nicht bedeuten soll, dass Dir das auch passieren muß.
Hmm, haben da andere von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen

Wenn es irgendwie geht empfehle ich das Sparen auf Zeiss 16-80 und Sony 70-300 G.
Klar...die zwei sind wohl das "Ultimative"...aber für nen absoluten Anfänger (der auch noch die Kamera kaufen muß) leider etwas zu teuer!


Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen

Wenn nicht: Den Stabi am Sigma kannst Du auch ausschalten und somit kannst Du jederzeit zwischen einem der beiden Stabi wählen. Die allgemeine Meinung ist wohl, dass bei Brennweiten ab 200 mm der Objektivstabi zu empfehlen ist, weil dieser dann auch das Sucherbild stabilisiert. Beim Sigma 17-70 ist der effekt deutlich geringer ausgeprägt.

Grüße,

Jörg
Verstehe ich Euch also richtig, wenn die beiden Sony Objektive (aus finanziellen Gründen) nicht in Frage kommen, sollte ich wirklich das Sigma 17-70 mit OS + das Sigma 70-300 OS nehmen und nicht das 70-300APO?

Grund (so hab ich es verstanden): Beim OS kann ich ab 200mm den Kamera Stabi ausschalten und den Objektiv-Stabi nutzen...bei APO nicht.... RICHTIG???

Lohnen sich also die 100 EUR unterschied zwischen APO uns OS?

Wer würde eine andere Kombi (ausser der Sigma oder Sonys) bevorzugen?



VG und schon mal vielen Dank für die ersten tollen Ratschläge bis hier her!!!
stingray76 ist offline   Mit Zitat antworten