Hallo,
da der Fotoausflug heute wegen des schlechten Wetters ausfallen mußte bin ich in die Hausbar und habe dort ein paar Testfotos gemacht.
Hier ist das gesamte Foto.
Hier ist ein 100% Ausschnitt mit f2.8 bei 200mm
Hier ist ein ähnlicher Ausschnitt bei f4.5 zum Vergleich
Hier mit f2.8 geblitzt
Und hier nocheinmal mit f4 geblitzt
Die Bilder sind wie folgt entstanden:
Objektiv auf Stativ, Schärfeeinstellung mit AF auf das Zentrum des Etiketts, dann AF aus (MF), Antishake aus, 2s Vorauslösung über Kabelfernbedienung.
Wie ihr sehen könnt weicht die Schärfe zwischen f2.8 und f4.5 nur minimal voneinander ab. Damit sollte mit dem Objektiv alles in Ordnung sein.
Aber, ich brauchte mehrere Versuche bis das Objektiv bei f2.8 richtig fokussierte.
Hier noch ein paar Beispiele aus Fotos, die ich gestern bei schönem Wetter aufgenommen habe.
Blüten
Dach
Haut
Tanne
Diese Ausschnitte scheinen auf dem Niveau der Ausschnitte zu liegen, die mir freundlicherweise von den Teilnehmern an diesem Thread zur Verfügung gestellt wurden. Danke nocheinmal dafür.
Ich gehe davon aus, daß das von mir neu erworbene Objektiv im Rahmen der ohnehin eher geringen Fertigungstolleranzen liegt und korrekt justiert ist. Die Schärfe ist hervorragend, denn es handelt sich bei allen Ausschnitten um 100%Crops aufgenommen bei 200mm und f2.8. Insbesondere die Abbildung der Hautporen und feinen Äderchen bei einem aus gut 5m Entfernung aufgenommenen Gesicht beeindruckt mich. Die Fotos hätten bei gleichem Abbildungsmaßstab wie auf einem 17Zoll Monitor immerhin eine Größe von 1x1,5Metern und der ideale Betrachtungsabstand läge im Bereich von 2,7m (1,5 fache Diagonale).
Ich bestätige die Aussage von Turboengine, daß bei 200mm Brennweite keine nennenswerte Schärfeminderung im Zentrum gegenüber f4.0 feststellbar ist.
Bei f2.8 braucht das Objektiv allerdings relativ ideale Bedingungen, um so zu fokussieren, daß die volle Abbildungsleistung auch ausgenutzt wird, siehe Tanne. Ich rate daher dazu nach jedem Foto zu kontrollieren ob der Fokus richtig gesetzt wurde.