Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2011, 14:19   #9
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Es geht um denn nächsten step, zur meiner Situation, ich komme mit der A900 super zurecht, das Einsatzgebiet ist Hauptsache Sport ( 75 prozent ) der Rest archektur.

Der schwerpunkt bildet American Football und Rugby.

Im Moment bin ich mit den Kombis A900 und 70-400 g SSM unterwegs, und in 80 Prozent zufrieden.

Unzufrieden bin ich mit Lichtstärke, um mit den Belichtungszeiten bei guten Bediengungen hinzukommen brauche ich zwischen 400 und 800 iso, auch die Freistellung könnte besser sein. Der af Speed stört mich jetzt nicht so.
Bei schlechten Licht kann ich das 70-400 in der Tasche lassen und mit den 80-200 g hs arbeiten, was aber meine Möglichkeiten einschränkt.

Also was als nächstes, ein 300 2.8 ist zu kurz, also was bleibt ?

Canon 400 2.8 , bleibt als Body nur die 1 er oder die 5 er oderm das selbe von Nikon,
Und jetzt überlege und grüble ich hin und her ;-)

Vielleicht hat jemand da Erfahrungen und einen Tip .

Ich hatte die Hoffnung 400 2.8 und d7' bring aber nix wie ich jetzt merke ;-(

Nur so ganz grundsätzlich:
Wenn die Lichtstärke wichtig ist, nimm das 300/2,8 oder 80-200/2,8 und ein crop-Gehäuse, dann hast Du die Bildwinkel, die Du wohl haben willst, und die kurzen Belichtungszeiten.

Wenn die Freistellung nicht ausreicht, bleibt wohl nur das 400/2,8 mit Vollformat - ODER:

Du versuchst es mal mit geringerer Entfernung. Ist ein schiefer Vergleich, aber: der Aufwand, näher ans Geschehen zu kommen, wäre für mich geringer, als einen fünstelligen Betrag zu investieren...
20m Entfernung statt 30m ergibt schon eine mehr als halbierte Schärfentiefe.
sesepopese ist offline   Mit Zitat antworten