Zitat:
Zitat von eddy23
ich hab schon lange(paar wochen  ) ne idee für nen perfekten sucher, m.E. nach.
wollte das eig. grafisch entwerfen aber daraus wird nie was 
|
Hätteste mal machen sollen, dann wüßtest du, warum es nicht geht
Zitat:
Zitat von eddy23
-ganz normal über Pentaprisma ein helles Bild darstellen.
-mit nem Regler sollte ein EVF Bild überlagerbar sein (am besten ein schieberegler der blind, während kamera vorm auge, bedient werden kann) 
|
Und an welcher Stelle zweigst du das Bild für den AF-Sensor ab? Du hast drei "Verbraucher": Optischer Sucher, Hauptsensor, AF-Sensor. Mit einem teildurchlässigen Spiegel kriegst du aber nur zwei Strahlenwege, keine drei. Jetzt könnte man natürlich mit zwei Spiegeln arbeiten, aber dann bekäme einer der "Verbraucher" nur noch 10% des Lichts ... du kannst dir jetzt aussuchen wer ... möchtes du lieber einen stockfinsteren Sucher, einen miserablen AF, oder ein unterirdisches Rauschverhalten?
Ich hoffe ja immer noch darauf, daß man eines Tages Phasen-AF auf dem Hauptsensor machen kann, dann wäre eine SLT mit Hybridsucher nämlich tatsächlich machbar.
Zitat:
Zitat von *thomasD*
Und wo soll das Display für das elektronische Bild sitzen? Ich sehe die technische Machbarkeit nicht, wenn das optische Sucherbild normale Helligkeit haben soll.
|
Wenn ich mich richtig erinnere, ist eine der Flächen beim Pentaprisma nicht totalreflektierend, sondern muß verspiegelt werden. Wenn man das teildurchlässig macht, könnte man meiner Meinung nach ohne großen Helligkeitsverlust ein Fenster schaffen, durch das ein Display in den Sucher hineinleuchten könnte. Bleibt nur noch die Frage, wie man den Displayknubbel ansprechend in das äußere Erscheinungsbild der Kamera integriert, damit sie nicht aussieht wie ein Nashorn.
Zitat:
Zitat von WB-Joe
Naja, vom teildurchlässigen Spiegel würde ich mich aber auch verabschieden.
Die Übergangslösung wirds wohl auch nicht zu lange geben. 
|
Seh ich auch so bei den aktuellen SLTs mit reinem EVF, da wird der Spiegel ja nur noch für den AF gebraucht. Bei einer Hybrid-SLT könnte man aber einen teildurchlässigen Spiegel einbauen, der 70% zum OVF und 30% zum Sensor leitet und bei der Aufnahme ganz klassisch weggeschwenkt wird.