Also Lightroom importiert die Bilder nicht "in die Datenbank" sondern belässt sie da wo sie sind oder kopiert sie an einen selbst definirbaren Ort. In der Datenbank wird nur das gespeichert was man danach mit den Bildern macht. Also die EBV-Anpassungen, Stichwörter, Bewertungen, ... . Außerdem kann man einstellen das alle Daten in einer xmp-Datei zum Bild abgespeichert werden. Ich denke Aperture wird da nicht viel anders sein.
Ich importiere mit LR direkt von der Speicherkarte auf mein Datenlaufwerk. Da werden die Bilder in einer Struktur abgelegt die ich auch schon vor LR benutzt habe und sind gleich in der Datenbank bekannt (bei LR heißt das jetzt Katalog):
JJJJ --> MM ---> JJJH-MM-TT Beschreibung ---> JJJJ-MM-TT_Text_Lfd-Nr
Also in Unterverzeichnissen Jahr --> Monat --> Tag ---> Bilddateien
Selbst wenn die DB mal weg sein sollte oder ich die SW nicht mehr verwenden will hab ich alle Bilder noch sortiert vorliegen. In den Verzeichnissen liegen auch die erstellen TIF's und JPEG's. Die haben das noch das Anhängsel _edit-Lfd-Nr hinter dem Bildnamen.
|