Zitat:
Zitat von mts
Der Markt tickt anscheinend etwas langsamer als der der 600-Euro-Kameras.
|
Was auch mehr als verständlich ist. Eine neue Kamera zu fertigen, ist für einen Hersteller kein Pappenstiel. Da müssen schon auch reichlich Einheiten hergestellt werden damit sich das am Ende rechnet. Der Markt für hochpreisige Modelle ist aber kleiner. Wenn sie jetzt ständig neue "Top-Dogs" herstellten, dann hätten die Foren zwar immer neue Themen, aber irgendwer muss den Krempel ja auch kaufen und zwar nicht nur in homöopathischen Dosen, sondern auch möglichst gewinnbringend für das Unternehmen.
Also muss man zwangsläufig bei den Semi-Pro/Pro Modellen mehr Zeit verstreichen lassen bis zum neuen Modell, damit sich das Becken auch mit potentiellen Käufern füllt.
Die meisten 900er Besitzer haben bis jetzt immer noch kein wirklich dringendes Bedürfnis nach einer neuen Kamera. Die Leistungseigenschaften der Kamera sind einfach so gut, dass keine Mangelerscheinungen entstehen. Käme jetzt schon ein NAchfolger würden den viel zu viele 900er- Besitzer einfach durchlaufen lassen und auf das nächste Modell warten. Solche Spielchen kann sich kein Konzern leisten.
Nein, wenn der Nachfolger kommt muss ein Unternehmen sich sicher sein, dass auch möglichst viele das Ding kaufen und das dauert nun einmal bei einem so überschaubaren Markt.
Einzig und allein die Kommunikation mit eben dieser Kundengruppe, die könnte SONY, auch gerne zeitnah, optimieren.