Zitat:
Zitat von turboengine
...meines aus dem Test an APS-C, was für den Vergleich mit einem APS-C Objektiv auch angebracht ist.
|
Kappes.
Schreibst Du sonst nicht lieber von Dingen die Du selbst ausprobiert statt nur gelesen und falsch wiedergegeben hast. Die Kommentare von Stevemark sind da erheblich hilfreicher.
Zitat:
Zitat von Lobra
Bei Olympus hatte ich das 7-14 mm ,das entspricht 114° Bilddiagonale.
Über Festbrennweiten habe ich auch schon nachgedacht,auch an ein Fisheye.
(Hatte zuvor das Zuiko 8mm Fischauge )
|
Da kommen nicht so viele in Frage.
Sieh einfach mal in die Objektivdatenbank und auf dyxum.
Wie man an der Diskussion hier sehen kann finden sich ganz unterschiedliche Einschätzungen was die Tauglichkeit eines Objektives für einen bestimmten Zweck angeht. Man kommt der Sache umso näher, je genauer man die eigenen Anforderungen beschreibt. Der eine braucht ein SWW mit möglichst großem Blickwinkel für viel Gegend, der andere eines mit kurzer Nahgrenze für besondere Effekte, der nächste ein lichtstarkes für Innenaufnahmen bei wenig Licht, ein KB-Objektiv an APS-C für den Sahneteil oder die längste Garantie etc. pp.
Oder natürlich ein verzeichnungsarmes für Simse :-)
Frank