Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2010, 20:43   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ja gerade in dieser Zeit kommt öffters mal was weg auch bei DHL.

Aber eigendlich müsste bei sowas Hermes haften. Warum es wieder verpackt und weitergeschickt wurde ist klar. Sonst sieht man beim Tracking an welcher stelle das Packet verschwunden ist und man kann den Dieb schneller ermitteln.

Das Problem liegt denke ich eher darum das du nachweisen musst das etwas im Packet drin war als dus abgeschickt hast.

Als Spontane Idee wäre es möglich (auch wenns mit ETWAS Aufwand verbunden ist) auf die Klebebänder Muster zu zeichnen.
Dann das ganze Fotografieren.

Dadurch hast du an jedem Klebeband die Sicherheit und merkst ob es aufgemacht wurde. Das Muster ist "einzigarbeit" und kann schwer reproduziert werden. ALso sieht man wenns auf dem Postweg auf gemacht und wieder zusammen geklebt wurde. Wenns was wirklich teures ist würde ich in meiner Postfiliale einfach das Bild von dem Packet so "verziert" in ausgedruckter Form mitnehmen und die Postangestellten unterzeichnen lassen das das Packet im Abgebildeten Zustand verschickt wurde.
Das könnte wenns sich um was teures handelt und man anzeige erstatten muss schon einiges helfen
Und wenn man seine Situation erklärt sind die Postmenschen da auch immer ganz hilfbereit (jedenfalls waren sie das bei uns bevor die Post zu gemacht hat und nun eine "Postagentur" ist).
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links