Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2010, 09:53   #1
rolandx1
 
 
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Und wenn es nichts Kosten soll gibt es noch die Möglichkeit Picasa und Gimp.

Picasa kann mitlerweilen RAW Dateien lesen und wenn man sich mit Gimp auskennt und daran gewohnt ist geht vieles.

Gruss Markus
Bis vor kurzem dachte ich als langjähriger Linuxuser auch, dass Gimp+Ufraw eigentlich ganz gute Ergebnisse liefert. Nachdem mir aber ein netter Mensch ausm Forum (danke nochmal) mal so ein paar Vergleichsbilder geschickt hat muss ich sagen: Es geht nix über nenn guten Raw-Konverter. Für mich war dann Bibble die Alternative, nicht weil ich es mir so ausgesucht habe, eher mangels verfügbarer Möglichkeiten.

Die einzige Gefahr die ich bei Aperture sehe ist die Abhängigkeit von Apple und die damit verbundenen Investitionen
rolandx1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links