Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2010, 17:37   #1
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Haben sie das wirklich? Ich lese auch viele unzufriedene Äußerungen im Canikon und Olympus-Lager, enttäuschende Erwartungen und Aussagen was gegenüber der Konkurrenz fehlt und noch kommen müsste.
Olympus: Weiß ich nicht. Hat einen ähnlichen Marktanteil wie Pentax. Die beschränken sich freiwillig auf eine Nische.
Sony hat auch nicht den Anspruch mit Pentax, Olympus oder gar Leica zu konkurrieren, sondern mit Canon und Nikon.

Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Nikon hat m.E. z.B. keine perfekte Studio- und Portraitkamera für den relativ kleinen Preis - wir haben diese. Olympus hat keine große Auswahl an Festbrennweiten - wir haben die (sogar stabilsiert) wichtigsten Brennweiten im Sortiment und aufgrund des Crops ist die E5 auch nicht gerade die erste Wahl für Hochzeit und Portrait. Available Light und Olympus ist auch so eine Sache. Da ist das Alpha-System mittlerweile auch recht gut aufgestellt und hat durchaus den Anschluss an Canikon gefunden.
Und Leica hat kein Sportkamera.
Aber wen interessiert das, oder willst Du Sony mit Nischenanbietern vergleichen?

Nikon bietet ein komplettes Sortiment an, und das kontinuierlich. "Gemeckere" gibt's da, weil ein neues Modell noch nicht erschienen ist (D400, z.B), gleichzeitig ist eine hervorragende D300 im Handel und eine Stufe darunter gerade brandneu die D7000. Den Vorgänger D90 gibt's auch noch.
Das macht drei Kameras in einem Segment das Sony derzeit gar nicht bedient.
"Derzeit" bedeutet nicht drei Monate, sondern das Jahr ist bald voll. Könnte auch noch eines werden.

Wo jammern sie bei Nikon sonst noch? Sie haben keine wirkliche günstige FF-Kamera, stimmt.
Sony hat vielleicht ab April 2011 gar keine FF-Kamera mehr. Da hätten die FF-Benutzer hier gerne die Probleme der Nikon-User.

Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Eine neue A7-Klasse wurde offiziell angekündigt und
Eine A7xx wurde auch offiziell angekündigt.
Nicht nur das sie bis jetzt nicht erschienen ist, neuerdings weiß man von der anscheinend auch nichts mehr.

Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
wenn man bedenkt, was mittlerweile A33 und A55 für doch relativ kleines Geld leisten, kann man doch echt optimistisch in die Zukunft blicken,
Und wenn Sony die Anzahl der Einsteigergehäuse verdoppelt, dann ist da immer noch nichts für mich dabei.
Warum ich mir eine SLT kaufen sollte, ist mir bisher ehrlich gesagt nicht klar. Das System bietet für den Fotografen fast nur Nachteile.

Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
da im Gegensatz zu Canikon, Sony auch mit ziemlicher Sicherheit eine A77 als Technologieführer im Alphasystem baut und damit keine aufgewärmte Soße wie eine D7000 oder EOS60D anbieten wird, die zur D300(s) oder D7 in wichtigen Punkten abgespeckt wurden.
Wie dankbar wäre ich schon, wenn Sony nur eine "aufgewärmte Soße" wie EOS 60D oder D7000 rausbrächte!
Gerade Letztere! Feines Gehäuse, 100% Sucher (optisch!) toller AF mit 39 Sensoren (davon 9 Kreuz), 2 Speicherkarten (leider nur SD ...), HighIso, abgedichtetes Gehäuse, 6 FPS, ...
Wenn Sony das hätte, da wäre ich echt happy!


Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Eine neue A7 kann zur A700 nur besser werden,
Na, die 4-5 Jahre Entwicklungszeit sollte man allerdings schon merken.

Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
weil deren Technik schon durch die aktuelle Mittelklasse überholt wurde. Geblieben sind der doch nur noch die Optik und Haptik aber beim Rest bekommt man mittlerweile auch bei Sony mehr.
Klar, Käufer von Einsteigerplastikbombern mit Lächelerkennung kommen voll auf ihre Kosten.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links