Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2010, 22:27   #7
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Also ich bin skeptisch, man sieht einen kleinen Unterschied, aber ob dass dann "richtig" ist?
Wenn's Dir falsch vorkommt, musst Du's ja nicht anwenden. Wenn's Dir "spanisch" vorkommt (, sorry, musste sein), kannst Du ja ein eigenes Profil erstellen. Heutzutage ist leider kein Objektiv perfekt, sondern braucht Korrekturen. Ob Du jetzt einer fremden Vorgabe trauen kannst, kannst Du doch mit ein paar wenigen Testfotos selbst herausfinden.

Zitat:
der auf die "offiziellen" Profile von Zeiss, Sony oder Adobe wartet
da bin ich skeptisch, das wird noch einige Zeit dauern. Auch dxo schafft's noch nicht mal die alle zu erarbeiten. Und für Minoltaobjektive wirst Du wohl kaum offizielle Profile bekommen.
Ich probier's aus - wenn's Bild besser wird, nehm ich's, wenn nicht: uuuuund tschüss....
Mach ich mit ptlens genauso.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Soll ich das etwa so verstehen dass Lightroom 3 diese Profile NICHT mitliefert und man sich die irgendwo im Internet zusammenklauben muss?
Freilich. Lightroom ist eine Software und hat mit Objektiven zunächst einmal nichts zu tun. Die kommen vielleicht irgendwann man offiziell - aber Adobe stellt sich wohl kaum hin und kauft von jedem Hersteller Kameras und Objektive. Es ist schon ein Fortschritt, dass das überhaupt geöffnet wurde, so dass man eigene Profile erstellen einbetten kann. Sonst hättest Du gar keine Möglichkeit.
Du wirst im Lauf der Zeit die Profile aber von der Adobeseite zentral herunterladen können (wenn die Privatleute sie dort hochladen) - und dann evtl. auch zwischen unterschiedlichen Varianten ausprobieren können, welche am besten zu Deinem individuellen Objektiv passt.
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (26.09.2010 um 22:29 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten