Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2010, 16:50   #3
Thalmann
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
... Möglicherweise. Aber wenn du denselben Sensor dann als KB-Sensor herstellen würdest, ware er nochmal eine Ecke besser , je nach Bedarf mit mehr Megapixeln oder weniger Rauschen. Sensorgröße ist halt durch nichts zu ersetzen.

Davon abgesehen geht es ja nicht nur um die technische Bildqualität. Die Unterschiede in der Schärfentiefe wurden schon genannt. Und meine 14mm-Linse hat an APS-C nur einen horizontalen Bildwinkel von 80°, am KB-Format aber mehr als 100°. Derselbe Cropfaktor, über den sich Freunde langer Brennweiten freuen, war halt Weitwinkel-Fotografen immer schon ein Graus. Alleine aus dem Grund hab ich mir schon zu D7D-Zeiten zusätzlich noch ein analoges Gehäuse mit A-Bajonett angeschafft.

Aber nur, weil es von den Kameraherstellern gezielt sabotiert wird, indem sie ständig noch mehr noch kleinere Pixel einbauen. Würde man mit der heutigen Sensortechnologie einen 6-Megapixel-Sensor im KB-Format herausbringen, würde man sicher problemlos auf rauscharme ISO 500000 kommen.
Der Bildwinkel ist tatsächlich ein nicht zu vernachlässge Grösse und wäre für mich im Moment der einzige Grund auf eine 850 wechseln zu dürfen/müssen.

Ob sich die Qualitätssteigerung beim KB-Sensor für Sony rechnet ist vermutlich die Frage. So viele Fotografen werden den doch nicht unerheblichen Mehrpreis nicht bezahlen wollen.
__________________
Gruss
Markus


Offener Brief an Sony
Thalmann ist offline   Mit Zitat antworten