Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2010, 17:17   #77
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Solange Sigma nicht mit Fakten rausrückt, was an den SLTs nicht funktioniert, würde ich kein Objektiv einschicken.
Das haben sie doch: es kann zu Problemen mit der Blendensteuerung kommen:

Zitat:
When shooting with a Sony a33 and a55 cameras, the aperture may not work properly and a “camera error” message will be displayed on the camera.
Das ist sicherlich keine sehr detaillierte Info, aber ich fürchte detaillierter wird die auch nicht werden.

Zitat:
Ich gehe im Moment eher davon aus, das kein Objektiv wirklich betroffen ist. Wer weiß was mit dem 70er Makro passiert ist. Bis jetzt sind das alles nur Gerüchte und solange nichts genaueres bekannt ist reine Panikmache.
Von Panikmache kann ich nichts erkennen und erste Berichte über Probleme gibt es sowohl auf offiziellen Seiten, als auch im Forum. Meinst du, Sigma hat diese Servicenotiz nur zum Spaß rausgehauen, damit die weniger Objektive verkaufen?

Zitat:
Da ich auch das 12-24 und noch andere Sigmas habe, war ich am Anfang auch nervös.
Aber seit den Tests von Aidualk seh ich das viel lockerer.
Nichts gegen Aidualk, bzw. seine Tests, aber sowas kann immer nur einen Ausschnitt zeigen. Nach ersten Berichten taucht das Problem mal auf und mal nicht, teilweise erst nach vielen Auslösungen usw. Ich weiß nun nicht, wie oder was Aidualk da getestet hat, aber mal kurz ein Objektiv an eine Kamera setzen und alle Blenden einmal durchprobieren (falls es denn so war), sagt leider nicht unbedingt viel aus. Andererseits glaube ich aber auch nicht, daß das Problem nun extrem gravierend ist, bzw. ich glaube auch, daß es nicht zwingend auftreten muß. Zum Glück ist ja jedem selbst überlassen, was er nun mit seinen Sigma Objektiven macht. Aus Erfahrung weiß ich jedoch, daß zu langes Warten (ich meine hier jetzt nicht unbedingt ein paar Wochen) auch keine allzu gute Idee ist.

Zitat:
Bevor man ein Objektiv zu Sigma schickt, sollte man bei denen auch anrufen, ob es für das Objektiv ein Update gibt.
Ja, auf jeden Fall. Wobei ich allerdings von deren Service leider nicht viel erwarte - gut möglich, daß die Leute am Telefon gar nix von der Geschichte wissen o.ä. Da habe ich leider schon die dollsten Dinger erlebt.

Zitat:
Sonst bringt doch das ganze Einschicken nichts und ich wette, daß Sigma Deutschland im Moment sowieso noch keine Chips speziell für die SLTs hat.
Soweit die spärlichen Infos bisher eine Deutung zulassen, scheint es sich um ein mechanisches Problem zu handeln, nicht um ein elektronisches. D.h. es werden wohl gar keine Chips getauscht. Ganz sicher bin ich da aber mangels wirklich konkreter Infos auch nicht und es kann z.B. auch eine Kombination von beidem sein.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (20.09.2010 um 17:25 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten