Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2010, 12:29   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das kann ich bestätigen; weniger als halb geht nicht und das Bild ist hinterher platt!

Was ich bis jetzt nicht so richtig ticke, wann und wie das Profil greift. Irgendwie fehlt mir der OK-Button, der mir anzeigt, on ich jetzt individuelles Auto, oder fine oder gespeichert verwende. Zumal ich laut Optionen die vordefinierten Profile automatisch zuweisen lassen kann.

bydey
Hm, meinst du jetzt das Eingabe- oder das Ausgabeprofil?

Du hast ja in NeatImage zwei "Bildschirme" (Register im Dialog). Zunächst weist du dem Filter unter "Device Noise Profile" ein Rauschprofil zu. Ich nehme dazu immer "Auto Profile" nachdem ich zunächst einen Bildbereich ausgewählt habe, in dem NeatImage das Rauschen analysieren soll. Dieses Rausch-Profil kannst du speichern (rechts oben mit dem Diskettensymbol).

Auf dem Register "Noise Filter Settings" wählst du dann oben rechts in der Liste ein Ausgabe-Profil (sie sind im Ordner "Presets" gespeichert, dessen Name finde ich eigentlich eingängiger.), also zum Beispiel "Remove only half of noise". Wenn du nun an den Reglern spielst, bekommt das gewählte Preset ein Sternchen angehängt - es signalisiert, dass du die Einstellungen des Presets geändert hast.

Gespeichert werden die geänderten Einstellungen nicht automatisch, sie gelten nur für das aktuelle Bild.

Noch Fragen?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links