Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2010, 15:50   #3
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von dsthifi Beitrag anzeigen
2 Fragen hätte ich an dich:

1.Das 16-105er: Ähnlicher Zoombereich wie beider 828er ?
2. Das 18-250er : Bildqualitat besser , schlechter oder ähnlich der F828 ?
3. Ist das 90er Tamron Macro vergleichbar mit der 828 ?
Eigentlich sind das ja 3 Fragen

Den Zoombereich hat ja schon guenter_w umgerechnet.

Zur Bildqualität: Hier ist meines Erachtens der größere Sensor der entscheidende Faktor. Ich habe jedenfalls beim Umstieg einen Qualitätssprung festgestellt. Einen direkten Vergleich zwischen F828 und einer Alpha mit Tamron 18-250 habe ich nie gemacht.

Auch beim Makro liegen die Unterschiede hauptsächlich beim Sensor. Einerseits bessere Details, höhere Auflösung und größere Anforderungen an das Objektiv (damit hat das Tamron 90er Makro aber kein Problem). Auf der anderen Seite hast du durch den größeren Sensor (eigentlich durch die längere Brennweite) einen kleineren Schärfebereich bei gleicher Blende. Die Konsequenzen daraus können bei Makros zu Schwierigkeiten führen.

Die 55V interessiert mich übrigens auch sehr...
freechair ist offline   Mit Zitat antworten