Zitat:
Zitat von RainerV
Sprich, wenn Du mit dem 200er ein Objekt aus der vierfachen Entfernung wie mit dem 50er fotografierst, dann erscheint das Objekt gleichgroß auf dem Bild, alles was sich dahinter befindet wird allerdings genau so viel größer abgebildet, als ob sich der Abstand zwischen Objekt und Hintergrund auf ein Viertel reduziert hätte. Die Unschärfecharakteristik ist aber identisch.
Rainer
|
Der Hintergrund ist mir eigentlich egal, da er ja eh unscharf ist.
Mich interessierte nur der Breich der Schärfe im Bild; wie groß dieser ist. Identisch kan die Charakteristik ja nicht sein, da die Blende ja auch ne Rolle spielt. Wenn ich ein 200mm/2,8 oder ein 200mm/5.6 benutze, sollten da ja schon Unterschiede erkennbar sein.
Mich interessierte nur, bei beiden Konstellationen, inwieweit die Nasenspitze scharf ist und die Ohren schon nicht mehr beim Portrait.
Also fasse ich zusammen:
50mm / 1.7 Abstand 3 Meter: DoF: 23.9 cm
200mm / 5.6 Abstand 12 Meter: DoF: 80.2 cm
Also klar das 50er mit den unschafen Ohren.....
Wllte alt nur wissen, wie berechne ich die 12 Meter... Muss ich einfach wegen 200mm:50mm die Entfernung mal 4 nehmen.......