Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2010, 11:44   #8
hameln
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
Ich hatte mir auch S-ATA-Rahmen und Einschübe gekauft und damit Schiffsbruch erlitten (XP 32Bit / Vista 64Bit / Win7 64Bit). Es klappte einfach nicht. Einmal erlitt ich sogar einen Teildatenverlust.

Seit einigen Monaten betnutze ich von Freecom den Hard Drive Disk Pro. Keine Probleme mehr. Man kann zusätzlich zu S-ATA auch noch eine IDE-Festplatte anschließen. Und diese Dockstation arbeitet, obwohl sie über USB2 angeschlossen wird, sehr flott.
Da ich zwei Dektops, ein Notebook und ein Netbook betreibe, hat dieses Verfahren sogar noch Vorteile: Ich kann die Dockstation an jeden PC pp. anschließen und die Daten / Bilder dort bearbeiten. Um Kontinuität zu gewährleisten, habe ich die Station auf jedem PC/Notebook als Laufwerk "X:" eingerichtet.
Und ich nehme das Ding zum Speichern der Bilder mit zwei Festplatten (eine als Sicherungsplatte) und dem Netbook mit in den Urlaub. Es ist halt etwa mehr "Gerümpel" einzupacken.

Wenn man so will, der einzige Nachteil: Die Festplatten sind "nackt", aber dafür gibt es preiswerte Schutzbehälter.

Hier die Website:

http://www.freecom.de/ecproduct_deta...sCatID=1148984



Nachtrag: Oh, ich sehe erst jetzt, dass das Ding ausverkauft ist

Geändert von hameln (29.08.2010 um 11:53 Uhr)
hameln ist offline   Mit Zitat antworten