Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2010, 15:42   #1
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Wenn interessiert das mit den EVF oder OVF meine Güte...

Die Vor und Nachteile wurden so oft wieder mal erwähnt, wird langsam mal langweilig hier und wer da wieder mal alles wiederkauen will, soll er doch mal ein extra Thread zu diesem Thema aufmachen. Ansonsten ich persönlich bevorzuge an einer SPIEGELREFLEXKAMERA, Betonung liegt auf SPIEGELREFLEX), den optischen Sucher, nicht zuletzt wegen der nahezu realistischen Anzeige ohne Pixelbeschränkung etc. und klare 100% Bildfeldabdeckung bei richtigen optischen Sucher!

Kindergarten hoch drei hier wieder mal.

Ansonsten das Maß aller optichen Sucher im Kleinbildsektor ist immer noch beispielsweise die EOS 1Ds Mark III und gefolgt von der Alpha 900, beide haben einen hervorragenden hellen und klaren 100% Sucher. Dicht gefolgt von der Alpha 850 mit leider nur 98% Bildfeldabdeckung.

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Soweit ich weiss, ist der AF der 3D sehr gut. Nachdem der AF der Minoltas unterirdisch und der der A100 auf Grasnarbenniveau war, haben die neueren Alphas schon einiges an AF-Tempo dazugelernt. Die Aussagen in den Gerüchten (so sie sich denn bewahrheiten) besagen lediglich: "Wir sind wieder ein Stück weiter in der Entwicklung." Nicht mehr und nicht weniger habe ich erwartet. Wie waren denn deine Erwartungen? "Wir haben den AF entwickelt, gegen den alle anderen Abstinken können"? Unrealistisch...

Wo sollen die Sonys denn ihre Maßstäbe ansetzen? Vor dem Überholen kommt immer erst mal das "Aufholen".

Ich sehe eine sehr gute Entwicklung. Darüber hinaus entwickelt Sony auch Alleinstellungemerkmale, z.B. bei dem LV-AF über den Hilfssensor und das Pellix-Spiegel-system (auch wenn es das schon mal gab), die NEXe inkl. der bezahlbaren Viedeo-NEX mit der Möglichkeit , alte Optiken zu adaptieren (...). Es wird also nicht nur "abgekupfert".

Was erwartest Du? Auf einen Schlag der inovativste Marktführer aller Zeiten?

Also Pfeifen im dunklen Keller klingt für meine Begriffe anders...
Sehe ich auch so!

Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Für mich ist das leider ehr das sprichwörtliche Pfeifen im Keller.
Vor allem, wenn ich so etwas lese:

AFC just like Nikon’s 3D tracking system – fast and reliable

=> Als ob es schwer wäre ein 3D Tracking AF-System in Sony Alphas zu implementieren, es ist sozusagen bloße Kontrast-Erfassung eines sich bewegenden Objektes/Motivs in Kombination eines verbesserten Trackings generell, wo man wohl mit Leichtigkeit bewegende Objekte erfassen kann mit den AF... D.h. auch nicht automatisch das man auf Niveau einer Nikon D300 oder D3 mit 51 Messfeldern ist... Es heißt nur, dass Sony endlich mal nicht nur den ,,predictive AF" bzw. prädiktiven Nachführ-AF hat, sondern auch mal wie Nikon und Canon ein ähnliches 3D Tracking AF-System entwickelt hat!

um es in der folgenden Zeile gleich mit dem Vergleich mit einer seit zwei Jahren erhältlichen Kamera, deren AF-Modul sich gegenüber der seit drei Jahren erhältlichen 40D nicht geändert hat, zu relativieren:

SONY claims that would be better than 50D’s AF

Na, wenn das der Maßstab ist...

=> Immerhin eine Verbesserung, wenn man die Alpha 100 sah mit lahmen Tracking-AF Möglichkeiten der noch auf das uralte prädiktive AF beruht und die EOS 50D ist immer noch eine Semi-Pro Kamera, zwar mittlerweile durch die heauseigene Canon EOS 7D deklassiert bzw. überholt worden, aber dies sei mal erwähnt. Auch ist der AF der 50D sicherlich nicht eines der besten auf den Markt, dass ist wenn dann eher das AF-Modul der Canon 1er und der Nikon D300, D700, D3 und Co. Somit wäre diese Aussage bzw. das Gerücht durchaus realistisch und annehmbar, besser als eine Alpha 100 beispielsweise oder KM Dynax 7D allemal!.

Und wenn der AF besser ist als der 50D, was auch eigentlich nicht schwer ist alleine vom Papier her! Denn wenn Sony einfach mal tatsächlich einen Tripple Cross-Sensor und 2x Doppelkreuzsensoren spendiert + 12 weitere AF-Liniensensoren, dann weiss man eins, es wird ein sehr schnelles AF-Modul, der das schon schnelle Alpha 700 Niveau locker toppen wird.

Ansonsten die ganzen Infos basieren auf Gerüchten, das heißt bis zur Photokina warten, dann werden wir bescheid wissen und ansonsten der Alpha 700 Nachfolger und vielleicht kommende Vollformat-Kleinbild Kameras werden die AF-Spitzenmodelle eher darstellen als eine Alpha 5xx Daher denke ich, dass das 15 Punkt-AF Modul erst der Vorgeschmack sein wird.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (18.08.2010 um 16:16 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links