Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2010, 17:36   #3
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

erst einmal Danke für die vielen Tipps und Anregungen. Ich werde in den nächsten Tagen dann erst einmal ins Käffchen in Köln am Neumarkt und mich da mal ein wenig durchprobieren. Wenn ich dann meine Sorte(n) gefunden habe, kann ich die dann einfach im I-Net bestellen. Wenn nicht, werde ich mal die anderen Tipps versuchen.

Zitat:
Zitat von coolman1980 Beitrag anzeigen
Bei all dem guten Kaffee hoffe ich das ihr diesen auch gut zubereitet.
Wie macht ihr das denn so?

Gruß

Martin
Martin, den Espresso bereiten wir mit einer einfachen Quick Mill ohne Mahlwerk zu. Und den normalen - ich nenn' ihn mal Bohnenkaffee - im Büro mache ich mir im French-Press-Verfahren, weil ich mir da keine Maschine hinstellen darf. Gemahlen wird selber mit einer Mühle mit Kegelmahlwerk, Temperaturstopp und Antistatikeinrichtung.

Also alles nix teures, dafür aber einfach zu pflegen, macht keine Zicken und guten Espresso/Kaffee.

Ach ja, und als Wasser nehmen wir Rhenser ohne Kohlensäure, weil wir das von den bisher probierten am neutralsten finden.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten