Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2010, 20:54   #2
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Die durchgehende Kleinschreibung macht einen Text deutlich schwerer lesbar.
Diese Behauptung wird hier ja immer wieder gebetsmühlenartig wiederholt. Während meines Germanistikstudiums war gerade die Hochphase dieser Debatte unter den Linguisten im Gange und ich kann mich nicht daran erinnern, dass die konservativen Befürworter diese These jemals zweifelsfrei bewiesen hätten. Vielmehr haben sowohl die konservative Groß-/Kleinschreibung als auch die gemäßigte Kleinschreibung (die hier oft zu sehen ist, nicht die durchgängige) ihre kommunikativen Vor- und Nachteile.

Warum sagt Ihr nicht einfach: 'Das sind die von uns festgelegten Regeln und haltet Euch daran, wenn Ihr nicht sanktioniert werden wollt!' Das würde doch völlig ausreichen, statt immer wieder Begründungen anzuführen, die durchaus zweifelhaft sind.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten