Zitat:
Zitat von rainerte
In der Mittelklasse tummeln sich halt - bei den Zooms und zunehmend bei den FBs - die Tamrons und Sigmas dieser Welt. Obwohl es da eben so was wie ein 2/35 VF oder ein gediegens 4/70-200 nicht gibt - oder eben noch nicht. Um bei den beiden Bsp. zu bleiben: Ein Sony 2/35 und ein Sony 4/70-200 würden mit dem Sigma 1,4/30 (jedenfalls im dominanten APS-C Markt) und dem Sigma 2,8/50-150 resp. Sigma, Tamron 2,8/70-200 konkurrieren. Ich finde es so gesehen nicht ganz erstaunlich, dass Sony versucht, im Budget-Segment zu fischen. Hier fehlen heute nämlich die Soligors etc. (Ausnahme Samyang mit ein paar Spezialitäten)
|
Ja, mag sein. Nur sollte meiner Meinung nach ein ambitionierter Hersteller die Marschrichtung vorgeben und dann die Fremdhersteller die Lücken füllen, bzw. die Preise unterbieten lassen, nicht umgekehrt. Mir stellt sich da die Frage: hat Sony keine Ambitionen mehr, oder können sie es nicht besser?
Oder -noch schlimmer- ist das allgemein der Anfang vom Ende der DSLR-Fotografie (und damit vielleicht auch des Alpha-Systems in der jetzigen Form)? Die SLRs hatten es mit dem Aufkommen der Digitalknipsen ja auch schwer, haben sich dann digitalisiert wieder berappelt (wenn auch auf den Gesamtmarkt gesehen immer Nische, aber dafür wohl mit guten Umsätzen, bzw. Gewinnen) und werden jetzt von den kleinen Multifunktionsknipsen mit großem Sensor und Bajonett wieder angegriffen.